Die Sommerzeit ist da

Die Sommerzeit ist da

Sommerzeit ist Entspannungszeit – unsere Fellnasen wissen, wie es geht

Ob am Strand oder am See: unsere geretteten Fellnasen zeigen, wie man die heißen Tage richtig genießt. Die Pfoten im kühlen Wasser, die Nase im Wind, der Bauch im Schatten. Hitze ist für Hunde besonders gefährlich. Doch nicht jeder kann mal eben ans Meer fahren. Umso wichtiger ist es zu wissen, wie wir unsere Vierbeiner vor Überhitzung schützen. Hunde können ihre Körpertemperatur nur durch Hecheln und wenig über die Pfoten regulieren. Bei hohen Temperaturen steigt die Gefahr eines Hitzschlags sehr schnell.


Tipps: So bleibt euer Hund sicher!

  • Spaziergänge nur in den kühlen Morgen- und Abendstunden, tagsüber lieber in schattigen Wäldern
  • Immer frisches Wasser anbieten, auch unterwegs
  • Heißen Asphalt meiden, da er die Pfoten verbrennt
  • Schattenplätze schaffen – drinnen und draußen, ideal sind Wälder, Seen oder Flüsse
  • Niemals im Auto zurücklassen, auch nicht für kurze Zeit
  • Auf Sport und körperliche Anstrengung bei Hitze verzichten
  • Kühlmatten oder feuchte Handtücher zur Abkühlung anbieten
  • Mehrere kleine Portionen füttern statt großer Mahlzeiten
  • Regelmäßiges Ausbürsten, um die Wärmeregulierung zu unterstützen

Ein Hitzschlag ist für Hunde lebensgefährlich. Erste Hilfe bedeutet: sofort an einen kühlen Ort bringen, langsam abkühlen und umgehend den Tierarzt aufsuchen. Typische Anzeichen sind Apathie, unsicherer Gang, dunkle Zunge, glasiger Blick, Fieber, blasse Schleimhäute, Erbrechen und starkes Hecheln.

Passt gut auf euch und eure Hunde auf – dann steht einem unbeschwerten Sommer nichts im Weg.💙