Lenny…seit dem 25.3.2025 teil unserer Familie und nicht mehr weg zu denken!
Unser Lenny ist nun schon seit vier Monaten bei uns zu Hause. Er ist ein wunderbarer Hund und ein toller Weggefährte. Aber wie kam es dazu?
Die Überlegung, einen Tierschutz Hund zu adoptieren, kam im Sommer letzten Jahres beim Familienurlaub. Wir saßen beim Essen in einem wunderschönen kleinen Städtchen in der Türkei und sahen dort in den Gassen die vielen Straßenhunde, die dort lieb und friedlich lagen, von Anwohnern gefüttert und von Passanten gestreichelt wurden. So viele liebe nette Hunde, der Entschluss stand fest: wir wollten zu unserem neunjährigen Hund Mailo einen zweiten Hund dazu.
Zu Hause wieder angekommen, ging meine Suche nach dem richtigen Verein los. Im Netz gibt es ganz viele Vereine. Wenn man sich damit dann genauer befasst, sieht man schnell, dass es leider auch sehr viele unzuverlässige Vereine gibt.
Irgendwann bin ich auf den Verein Care4Life e.V. gestoßen und hatte von Anfang an ein gutes Bauchgefühl. Ich habe mir auf der Homepage die Hunde, die Vereinsmitglieder und die Projekte des Vereins angesehen und war mir sofort sicher von dem Verein einen Hund zu wollen. Leider kam dann die Diagnose von unserem Hund Mailo, dass er schwer krank ist und nicht mehr lange leben wird, was für uns ein schwerer Schlag war. Als wir wieder alle am Familientisch überlegten, wie es nun weitergehen soll stand schnell fest, Mailo braucht nun unsere ganze Aufmerksamkeit, es kommt kein zweiter Hund dazu. Es war aber auch klar: wir können und wollen alle nicht mehr ohne einen Hund. Die Stille und der fehlende Tagesrhythmus wären für uns undenkbar.
Zu dem Zeitpunkt kam die liebe Silvia (1. Vorsitzende) ins Spiel, sie war mein erster telefonischer Kontakt zum Verein Care4Life e.V. Ich habe ihr unsere Situation erklärt und wir hatten ein ganz tolles Gespräch. Über die Wochen erfolgten noch weitere Telefonate. Es hat mich immer wieder fasziniert, wie toll unsere Gespräche waren und wie Silvia mich immer wieder aufgebaut hat und mir Kraft gab. Sie hat ein gutes Gefühl, welcher Hund in welche Familie passt. Es ist einfach erstaunlich, welche Arbeit sie leistet. Unseren Lenny habe ich auf einem Bild der Webseite gesehen und mich direkt in seine Augen verliebt. Ich hatte ihn die ganze Zeit im Kopf und mir immer gedacht, das Schicksal wird entscheiden, ob er dann, wenn es soweit ist, noch zu vergeben ist.
Als ich gemerkt habe, dass unser Mailo so unendlich kämpft und seine Kräfte langsam nachlassen, hatte ich wieder Kontakt mit Silvia. Ich sendete alle Unterlagen ab und sie sagte mir Lenny fest zu. Für uns stand fest, wir möchten Lenny selbst in der Türkei abholen, um wenigstens einen Teil seiner Geschichte kennen zu lernen. In der Türkei durfte ich die liebe Ebru kennenlernen, sie hat sich um wirklich alles gekümmert. Dort und auch am Flughafen in Deutschland ist alles reibungslos abgelaufen. Ich kann es jedem nur empfehlen, den Schritt zu gehen. Es lohnt sich, denn unser Lenny weiß genau, dass ich ihn auf seiner Reise begleitet habe und wir hatten von Anfang an eine tolle Verbindung.
An der Stelle möchte ich mich bei allen für die tolle Arbeit bedanken. Es ist großartig und beeindruckend, mit welchem Herz und Verstand bei Care4Life e.V. auf den Schutz und die vertrauliche Übergabe der Tiere an die Familie geachtet wird. Sowohl für die Hunde als auch für die Menschen ist dieser Verein der richtige Ort, um einen Freund für das Leben zu finden. Auch nach der Vermittlung kann man sich jederzeit mit Fragen an den Verein wenden.